Rufen Sie uns einfach an:
+49 151 661 269 90
Mo-Fr 8:00-17:00
Das Älterwerden bringt viele schöne Momente mit sich – mehr Freizeit, Zeit für Enkelkinder und Hobbys, die endlich ausgelebt werden können. Doch gleichzeitig verändert sich unser Körper und unsere Gesundheit erfordert mehr Aufmerksamkeit. Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen sind daher besonders für Senioren von großer Bedeutung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Untersuchungen wichtig sind und warum es sich lohnt, diese regelmäßig durchführen zu lassen.
Ein regelmäßiger allgemeiner Gesundheitscheck ist essenziell, um einen Überblick über den allgemeinen Gesundheitszustand zu erhalten. Der Hausarzt misst dabei den Blutdruck, prüft das Herz und die Lunge, kontrolliert Gewicht und Körpermasse und nimmt Blut ab, um verschiedene Werte zu überprüfen. Dies hilft, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Früherkennung ist dabei von großer Bedeutung, da viele Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen schleichend verlaufen. Durch regelmäßige Checks können sie frühzeitig erkannt und behandelt werden. Zudem weist ein Gesundheitscheck auf Risikofaktoren hin, die durch Anpassungen im Lebensstil reduziert werden können.
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich oft die Sehkraft. Regelmäßige Augenuntersuchungen können helfen, Probleme wie Grauen Star, Grünen Star oder altersbedingte Makuladegeneration frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Früherkennung und Behandlung können das Sehvermögen erhalten und so die Lebensqualität verbessern. Außerdem kann eine gute Sehkraft dazu beitragen, Unfälle im Haushalt oder im Straßenverkehr zu vermeiden.
Auch das Gehör lässt mit dem Alter nach. Ein Hörtest kann feststellen, ob ein Hörgerät benötigt wird und ob bereits vorhandene Hörgeräte noch optimal eingestellt sind. Ein gutes Gehör ist essenziell für die Kommunikation mit Familie und Freunden und trägt so zur sozialen Teilhabe bei. Darüber hinaus ist es wichtig für die Sicherheit, um beispielsweise Warnsignale im Straßenverkehr wahrzunehmen.
Bestimmte Krebsarten treten häufiger im höheren Alter auf. Daher sind Krebsvorsorgeuntersuchungen wie Darmspiegelungen, Mammographien bei Frauen und Prostatauntersuchungen bei Männern wichtig. Je früher Krebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Frühe Behandlungen sind oft weniger invasiv und belasten den Körper weniger, was zur Erhaltung der Lebensqualität beiträgt.
Osteoporose, eine Erkrankung, bei der die Knochen an Dichte und Festigkeit verlieren, tritt häufig bei älteren Menschen auf. Eine Knochendichtemessung kann Osteoporose frühzeitig erkennen und Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen. Starke Knochen reduzieren das Risiko von Knochenbrüchen und tragen zur Mobilität und Unabhängigkeit im Alltag bei.
Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil eines gesunden und aktiven Lebens im Alter. Sie ermöglichen die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Krankheiten, helfen, Risikofaktoren zu identifizieren und tragen dazu bei, die Lebensqualität zu erhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die für Sie wichtigen Untersuchungen und machen Sie Ihre Gesundheit zur Priorität – denn Vorbeugen ist besser als Heilen.