Rufen Sie uns einfach an: +49 151 650 081 94 +49 175 822 83 30 Mo-Fr 8:00-17:00

Gesunde Knochen im Alter: wie man Osteoporose vermeiden kann

22 March 2023

Unsere Knochen sind lebenswichtig, sie bilden das Skelett, geben unserem Körper Stabilität und schützen lebenswichtige Organe. Doch im Alter können Knochen an Stärke verlieren und brüchiger werden. Osteoporose und Knochenbrüche sind häufige Probleme bei älteren Menschen, aber es gibt Möglichkeiten, um gesunde Knochen im Alter zu erhalten.

 

Was ist Osteoporose?

Osteoporose ist eine Erkrankung, die die Knochen betrifft. Dabei verliert der Körper Knochendichte und Knochenmasse, wodurch die Knochen schwächer werden und leichter brechen können. Diese Erkrankung tritt häufig bei Frauen nach den Wechseljahren auf, aber auch Männer können betroffen sein.

Die Symptome von Osteoporose können schleichend sein. Ein kleiner Sturz kann zu einem Knochenbruch führen, der normalerweise nicht passiert wäre. Einige Menschen können auch Rückenschmerzen oder eine gekrümmte Haltung haben, die durch eine Fraktur der Wirbel verursacht wird.

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochenmasse abnimmt und die Knochenstruktur schwächer wird. Dies erhöht das Risiko für Knochenbrüche und andere Komplikationen. Frauen sind aufgrund von Hormonveränderungen nach den Wechseljahren besonders gefährdet, aber auch Männer können an Osteoporose erkranken.

 

Es gibt verschiedene Risikofaktoren für Osteoporose, darunter:

  • Alter: Je älter man wird, desto höher ist das Risiko für Osteoporose.
  • Geschlecht: Frauen haben aufgrund ihrer geringeren Knochenmasse und Hormonveränderungen ein höheres Risiko.
  • Genetik: Eine familiäre Veranlagung kann das Risiko erhöhen.
  • Mangelernährung: Eine unzureichende Aufnahme von Calcium und Vitamin D kann das Risiko erhöhen.
  • Bewegungsmangel: Eine geringe körperliche Aktivität kann die Knochen schwächen.
  • Medikamente: Langfristige Einnahme von bestimmten Medikamenten wie Kortikosteroiden kann das Risiko erhöhen.

 

Wie kann man gesunde Knochen im Alter erhalten?

Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und eine angemessene Sonneneinstrahlung sind wichtige Faktoren, um gesunde Knochen im Alter zu erhalten. Hier sind einige Tipps:

 

Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Kalzium und Vitamin D ist, ist wichtig für die Gesundheit der Knochen. Kalzium ist ein wichtiger Baustein für Knochen, während Vitamin D hilft, Kalzium im Körper zu absorbieren. Zu den Lebensmitteln, die reich an Kalzium sind, gehören Milchprodukte, grünes Blattgemüse, Lachs und Mandeln. Vitamin D kann durch Sonnenlicht und bestimmte Lebensmittel wie Eier und fetthaltiger Fisch aufgenommen werden.

Regelmäßige Bewegung kann helfen, die Knochen zu stärken. Knochenmasse wird durch Bewegung und Gewichtsbelastung aufgebaut, also ist es wichtig, regelmäßig körperliche Aktivität durchzuführen. Zu den Aktivitäten, die helfen können, die Knochen zu stärken, gehören Gehen, Wandern, Tanzen und Krafttraining.

Vitamin D wird durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut gebildet. Es ist wichtig, sich täglich für etwa 15-20 Minuten der Sonne auszusetzen, um genug Vitamin D zu produzieren.

 

Eine gesunde Knochengesundheit im Alter ist von großer Bedeutung, um die Lebensqualität zu erhalten und die Unabhängigkeit im Alter zu bewahren. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Knochengesundheit beeinflussen, wie zum Beispiel eine ausgewogene Ernährung, körperliche Aktivität, ein gesunder Lebensstil und genügend Sonnenlicht für die Vitamin-D-Produktion.

Um das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen im Alter zu reduzieren, sollten ältere Menschen regelmäßig körperlich aktiv sein, insbesondere durch Übungen, die die Knochen belasten, wie z.B. Gewichtstraining und Wandern. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Calcium und Vitamin D ist, ist ebenfalls wichtig für starke Knochen.

Es ist auch wichtig, schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden, da diese den Knochenabbau beschleunigen können. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen können helfen, Knochenprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um langfristige Schäden zu vermeiden.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gesunde Knochengesundheit im Alter durch eine Kombination aus körperlicher Aktivität, einer ausgewogenen Ernährung, einem gesunden Lebensstil und regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen erreicht werden kann.