Rufen Sie uns einfach an: +49 151 661 269 90 Mo-Fr 8:00-17:00

Der Schlüssel zu starken Knochen im Alter: Eine ganzheitliche Perspektive

18 July 2023

Mit dem Voranschreiten des Alters steigt die Bedeutung der Erhaltung gesunder Knochen. Osteoporose und Knochenbrüche werden zu einer immer größeren Herausforderung für die ältere Bevölkerung. Doch gibt es gute Nachrichten: der Erhalt gesunder Knochen im Alter ist möglich und erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte, die zu starken und gesunden Knochen im Alter beitragen.

 

Ausgewogene Ernährung und körperliche Aktivität sind wichtig

Eine ausgewogene Ernährung bildet die Grundlage für die Gesundheit unserer Knochen. Eine Ernährung, die reich an kalziumreichen Lebensmitteln wie Milchprodukten, grünem Blattgemüse, Nüssen und Samen ist, unterstützt die Knochengesundheit. Zusätzlich spielt Vitamin D eine entscheidende Rolle, da es für die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung benötigt wird. Fisch, Eier und angereicherte Lebensmittel sind gute Quellen für Vitamin D.

Regelmäßige körperliche Aktivität ist auch von großer Bedeutung für die Gesundheit unserer Knochen. Gewichtsbelastende Übungen wie Gehen, Joggen, Tanzen oder Krafttraining helfen, die Knochenmasse zu erhalten und zu stärken. Durch die Beanspruchung der Knochen werden sie angeregt, sich anzupassen und dichter zu werden. Es ist nie zu spät, mit einem angepassten Trainingsprogramm zu beginnen, um die Knochengesundheit zu verbessern.

 

Vermeidung und Prävention ist der Schlüssel zur gesunden Knochen

Bestimmte Verhaltensweisen können das Risiko von Knochenbrüchen erhöhen. Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum beeinträchtigen die Knochengesundheit negativ. Es ist ratsam, diese Gewohnheiten zu vermeiden oder zu reduzieren, um die Knochenstabilität zu erhalten.

Regelmäßige Knochenuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Prävention von Osteoporose und Knochenbrüchen. Eine Knochendichtemessung kann dabei helfen, den Zustand der Knochen zu beurteilen und das individuelle Risiko einzuschätzen. Auf dieser Grundlage können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um die Knochengesundheit zu erhalten oder zu verbessern.

Eine gute medizinische Betreuung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung gesunder Knochen im Alter. Es ist wichtig, regelmäßige ärztliche Untersuchungen wahrzunehmen und bei Bedarf Medikamente einzunehmen, die speziell zur Behandlung von Osteoporose oder zur Stärkung der Knochen verschrieben werden. Ein offener Dialog mit dem Arzt ermöglicht es, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

 

Der Erhalt gesunder Knochen im Alter erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise, die Ernährung, körperliche Aktivität, Vermeidung von Risikofaktoren, regelmäßige Knochenuntersuchungen und medizinische Betreuung umfasst. Indem wir auf all diese Aspekte achten, können wir unsere Knochengesundheit verbessern und das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen reduzieren. Es ist nie zu spät, Maßnahmen zu ergreifen, um die Lebensqualität im Alter zu erhalten und zu verbessern. Investieren wir in unsere Knochengesundheit, um ein aktives und unabhängiges Leben zu führen.